In Senfläden und Metzgereien stöbern

Zutaten von Senf mit Öl und Pfeffer

Dieses Jahr habe ich etliche touristische Orte besucht. Überall sind mir Feinkostenläden aufgefallen, in Quedlinburg ein Geschäft, welches nur Senf verkauft. Senf macht ein schönes Andenken an eine Reise aus.

Vor allem, wenn der Senf in einem putzig kleinen Geschäft entdeckt und hübsch als Geschenk verpackt wird, wessen Inhalt genüssliche Freude bereitet und lange hält. Dies bei einem feinen Essen ausgepackt, weckt der Senf die Neugierde manch eines Gastes.

Nun, wenn ich das nächste Mal unterwegs bin, heisst es, «Augen auf und das nächst auftauchende fragliche Geschäft porträtieren: Welche einheimischen Marken werden angeboten? Was gibt es zur Tradition der lokalen Senfherstellung zu erzählen?»

«Auf viele Überraschungen hoffe ich.»

Ostalgiemarke Bautz’ner Senf

Hotdog mit Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken

“In Bautzen floriert die Senfherstellung”, das erklärte mir Mike, mein Nachbar. Ein Facharbeiter, der in Wettingen über eine Zeitarbeitsfirma eine Stelle gefunden hatte. Allen um ihn herum verteilte er «Bautz’ner Senf». Es besteht in Bautzen hinsichtlich dessen eine lange Tradition, und mit der Herstellung war nach dem Krieg dort eine Kultmarke entstanden. 

Ostdeutsch mit mittelscharfem Dialekt

Es geht richtig los mit dem VEB (Lebensmittelbetriebe Bautzen). Das VEB steht insbesondere für «Volkseigener Betrieb» in der damaligen DDR, und der Senf wurde im Zuge dessen zum wohl bekanntesten im Regal: «Bautzener Senf mittelscharf», damals noch mit einem «e» im Namen (statt Bautz`ner Senf).

Nach der Wende blieben die Senf-Fans der Marke treu. Und es gelang nach dem Mauerfall die Ausbreitung, auch der Westen kam auf den Geschmack. Neben dem Sekt «Rotkäppchen» macht der Bautz’ner Senf das typische i-Tüpfelchen der Ostalgie aus. Erfolgreiche Marken, die sich in Deutschland durchsetzten, und auf welche die Bewohner der ehemaligen DDR stolz sind.

2008 wurde das Senfmuseum in Bautzen eröffnet. Historische Senfdosen, alte Menagen, seltene Kochbücher und eine Senftheke mit besonderen Sorten sind ausgestellt. Wir beabsichtigen uns mit der Region Bautzen zu beschäftigen und Reiseideen für dorthin aufzulegen.

Heute findet sich der Bautz`ner Senf mit seinen klassischen Sorten in unzähligen Geschäften. Auf der Webseite vom Bautz`ner Senf finden sich viele prima Rezepte. 

Bautz‘ner Senf & Feinkost
Grossdubrauer Str. 36
D-02625 Bautzen

+49 35935 270 0
info@bautzner.de
bautzner.de