Wann Senf Wurst ist

Eine Wurst ohne Senf? Für viele undenkbar. Ob scharfer Dijon, süßer Weißwurstsenf oder klassischer Mittelscharfer – Senf verleiht der Wurst das gewisse Etwas. Besonders in Bayern gehört süßer Senf zur Weißwurst wie das Bier zum Oktoberfest. 

Doch es gibt Ausnahmen, bei denen Senf als verpönt gilt. Ein prominentes Beispiel; die St. Galler Kalbsbratwurst, die traditionell ausschließlich mit Brot genossen wird. Ebenso die Berner Treberwurst, eine Spezialität, die vor allem zur kalten Jahreszeit und im Rahmen von Treberfesten serviert wird – ganz ohne Senf. Ein solches Treberfest veranstaltet das Busunternehmen Ott in der Schweiz jedes Jahr im Busdepot
Treberfest in Uetendorf.

Wer entscheidet, ob Senf zur Wurst passt? Letztlich der Konsument. Ob Kartoffelsalat, Sauerkraut oder eben Senf, jeder darf selbst wählen, wie er seine Wurst am liebsten genießt. Traditionen sind wichtig, aber individuelle Vorlieben haben immer ihren Platz. Mit Senfreisen entdecken Sie die kulinarische Vielfalt rund um die Welt. Von scharf bis süß, von mild bis würzig – Senf ist in vielen Ländern ein unverzichtbarer Teil der Küche. Und eines ist sicher: In den meisten Fällen wird der Senf der Wurst das Krönchen aufsetzen.