Mit Gourmetsenf nach Monschau zur Senfmühle

Spaziergang durch Monschau

Monschau, eine idyllische Kleinstadt in der Eifel, ist nicht nur für ihre malerischen Fachwerkhäuser und historischen Gassen bekannt, sondern auch für ihre traditionsreiche Senfmühle. Gourmetsenf aus dem Schweizer Buttisholz organisiert spezielle Reisen, um Feinschmecker und Senfliebhaber in die Welt des Monschauer Senfs einzuführen. Diese «Senfreise» verspricht ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Highlights.

Die Monschauer Senfmühle

Die Monschauer Senfmühle, die seit über 100 Jahren in Betrieb ist, zählt zu den ältesten und renommiertesten Senfmühlen Deutschlands. Hier wird Senf noch nach traditionellen Methoden und mit viel handwerklichem Können hergestellt. Bei einer Führung durch die Mühle erfahren Besucher alles über den Herstellungsprozess des Senfs, von der Auswahl der besten Senfkörner bis hin zur Vermahlung und Veredelung der fertigen Senfprodukte.

Besucher haben die Gelegenheit, die verschiedenen Senfsorten zu probieren und die feinen Unterschiede in Geschmack und Textur zu entdecken. Die Vielfalt reicht von klassischen Sorten über exotische Mischungen bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Ein Highlight ist die Verkostung direkt aus den historischen Senfsteinmühlen, bei der man den frisch gemahlenen Senf in seiner reinsten Form genießen kann.

Der Senfladen

Im Senfladen in der Monschauer Altstadt können Besucher die hochwertigen Senfprodukte erwerben. Der Laden bietet eine beeindruckende Auswahl an Senfsorten, die alle vor Ort hergestellt werden. Neben den klassischen Varianten gibt es auch ausgefallene Kreationen wie Feigen-Senf, Honig-Senf und sogar scharfe Chili-Senf-Sorten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, und die liebevoll gestalteten Verpackungen machen die Produkte auch zu idealen Geschenken.

Die Senfreise von Gourmetsenf

Gourmetsenf aus Buttisholz hat die Monschauer Senfmühle als zentrales Ziel ihrer speziellen «Senfreise» gewählt. Die Macher von Gourmetsenf sind leidenschaftliche Senfliebhaber und möchten diese Begeisterung mit anderen teilen. Die Reise ist sorgfältig geplant und bietet den Teilnehmern ein tiefes Eintauchen in die Welt des Senfs.

Neben der Führung durch die Senfmühle und dem Besuch des Senfladens beinhaltet das Programm auch kulinarische Erlebnisse in Monschau. Die Teilnehmer können in den örtlichen Restaurants Senfgerichte probieren und erfahren, wie vielseitig Senf in der Küche eingesetzt werden kann. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, bei denen man lernt, wie man eigenen Senf herstellt und mit verschiedenen Zutaten experimentiert.

Fazit

Ein Besuch der Monschauer Senfmühle und des Senfladens, organisiert von Gourmetsenf aus Buttisholz, ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Feinschmecker und Senfliebhaber. Die Reise bietet eine einzigartige Gelegenheit, die traditionsreiche Senfherstellung kennenzulernen, hochwertige Senfprodukte zu probieren und die kulinarische Vielfalt Monschaus zu entdecken. Ob als Tagesausflug oder als Teil einer längeren Reise – die Senfreise nach Monschau ist eine Reise für die Sinne, die in Erinnerung bleibt.

Senfmühlen ins Programm aufnehmen?

Blick auf Fachwerkhaus an der Mosel

Die Mosel bahnt sich als eine der schönsten Flüsse Europas den Weg durch Frankreich und Deutschland bis zum Rhein. Auf der Reise von Heideker Reisen besuchen Sie Trier, die Burg Eltz und Cochem. Eine herrliche Zeit vergeht wie im Flug, bald schon erreichen wir ein schönes Moselstädtchen, an welchem Ort sich eine Senfmanufaktur zeigt. Vielleicht nimmt Heideker Reisen die Senfmanufaktur ins Programm auf.
Auf jeden Fall nehmen Sie an einer feinen Weindegustation teil, und eine Fahrt auf der Mosel macht immer eine wunderschöne Reise aus.

🏞

«Dürfte gerne länger sein!»